Ëè÷íûé êàáèíåò

ïîèñê

Çäðàâñòâóéòå!
Ó ìåíÿ âîïðîñ ïî Ñàêñîíñêîìó áèëåòó. Åõàòü ïëàíèðóåì âòðîåì (2 ðîäèòåëåé è ðåáåíîê 16 ëåò) â ñàìîì íà÷àëå ÿíâàðÿ. Ðàñïèñàíèÿ è öåí íà ýòîò ïåðèîä ïîêà íåò. Íåìåöêîãî ìû íå çíàåì.Âîò ÷òî ÿ íàøëà íà ñàéòå Äîé÷å Áàí: Das Sachsen-Ticket: Bis zu 5 Personen. 1. Tag. 28,- Euro.
Fünf Personen für nur 28,- Euro*. Auch für Einzelreisende: das Sachsen-Ticket Single für nur 19,- Euro*. Das Sachsen-Ticket gilt wahlweise für bis zu fünf Personen oder Eltern bzw. Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit allen eigenen Kindern/Enkelkindern unter 15 Jahren. Das Sachsen-Ticket Single gilt für Einzelreisende.
* Hier auf bahn.de oder am DB Automaten, für nur 2,- Euro mehr mit persönlicher Beratung in allen DB Verkaufsstellen.

Ìîæåì ëè ìû åçäèòü ïî ýòîìó áèëåòó âòðîåì?
Íà êàêèõ âèäàõ òðàíñïîðòà îí äåéñòâóåò?
 òå÷åíèå êàêîãî âðåìåíè?
Äàåò ëè êàêèå-òî äîïîëíèòåëüíûå ëüãîòû?
Êîãäà ïîÿâëÿåòñÿ çèìíåå ðàñïèñàíèå è âîçìîæíîñòü êóïèòü áèëåòû íà íà÷àëî ÿíâàðÿ?

Òåìà: ÃåðìàíèÿÒðàíñïîðò â Ãåðìàíèè

0 1411 15.07.2009

Îòâåòû ýêñïåðòîâ:

Âíèìàíèå!

Ãîëîñîâàòü ìîãóò òîëüêî çàðåãèñòðèðîâàííûå ïîëüçîâàòåëè.

âîéòèçàðåãèñòðèðîâàòüñÿ
  • 20.07
    2009

    Ìîâå Íàòàëüÿ

    Ýêñïåðò:

    Äîáðûé äåíü!

    Íå ïîíÿëà, ÷òî òàêîå çèìíåå ðàñïèñàíèå?

    Íàñ÷åò áèëåòà:

    Das Sachsen-Ticket gilt wahlweise für bis zu fünf Personen oder Eltern bzw. Großeltern (max. 2 Erwachsene) mit allen eigenen Kindern/Enkelkindern unter 15 Jahren oder als Sachsen-Ticket Single für Einzelreisende.

    Äàííûé áèëåò äåéñòâèòåëåí äëÿ ïðîåçäà ïÿòè ÷åëîâåê èëè ðîäèòåëåé èëè áàáóøêè ñ äåäóøêîé ñî ñâîèìè äåòüìè/âíóêàìè íå ñòàðøå ÷åì 15 ëåò.

    Das Ticket gilt von Montag bis Freitag an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten ab 9 Uhr des angegebenen Geltungstages bis 3 Uhr des Folgetages und sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 0 Uhr bis 3 des Folgetags.

    Äàííûé áèëåò äåéñòâèòåëåí ñ ïîíåäåëüíèêà ïî ïÿòíèöó ñ 9 ÷àñîâ óòðà äî 3 ÷àñîâ óòðà ñëåäóþùåãî äíÿ è â ñóááîòó, âîñêðåñíüå è ïðàçäíè÷íûå äíè ñ 0 ÷àñîâ äî 3 ÷àñîâ óòðà ñëåäóþùåãî äíÿ.

    Es gilt in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt in allen Nahverkehrszügen der DB, der Erzgebirgsbahn, der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (nur Strecke (òîëüêî íà óêàçàííîì ó÷àñòêå) Rottenbach–Katzhütte), der Burgenlandbahn, der Elbe Saale Bahn, der Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH, der Vogtlandbahn, der Freiberger Eisenbahngesellschaft, der Döllnitzbahn, der Sächsisch-Böhmischen Eisenbahngesellschaft, der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH, Connex Sachsen GmbH, der Süd-Thüringen-Bahn GmbH, der Erfurter Bahn GmbH, der Cantus Verkehrsgesellschaft mbH jeweils in der 2. Wagenklasse sowie in den Bussen (àâòîáóñû) der Personennahverkehrsgesellschaft Staßfurt.

    Äàííûé áèëåò äåéñòâóåò â çåìëÿõ Òþðèíãèÿ è Çàêñåí-Àíõàëüò äëÿ âñåõ ïåðå÷èñëåííûõ âûøå è âûäåëåííûõ æèðíûì øðèôòîì òèïîâ íàçåìíîãî òðàíñïîðòà.

    Äàííûå áèëåò äåéñòâèòåëåí äëÿ ñëåäóþùèõ âèäîì ïîåçäîâ(ïðîåçä òîëüêî âî âòîðîì êëàññå) : Interregio-Express (IRE), dem Regional-Express (RE), der Regionalbahn (RB) und der S-Bahn in der 2. Wagenklasse.

    Ñ äàííûì áèëåòîì Âû íå ìîæåòå åçäèòü â ïåðâîì êëàññå è â ñëåäóþùèõ ïîåçäàõ: Schmalspur- und Bergbahnen sowie ICE, EC und IC.

    Ïîìåíÿòü íà äðóãîé äåíü èëè íà äåíüãè ýòîò áèëåò íåâîçìîæíî.

    Äàííûé áèëåò ìîæíî êóïèòü ñàìîñòîÿòåëüíî â àâòîìàòàõ íà âîêçàëå èëè ïîäîéòè ê ñòîéêå èíôîðìàöèè è êóïèòü áèëåò òàì, íî òîãäà îí áóäåò ñòîèòü íà 2 åâðî (ïðèìåðíî) äîðîæå.

    Òàêæå ñ ýòèì áèëåòî Âû ìîæåòå ïîëó÷èòü 25% ñêèäêè ïðè ïîêóïêå Tagesticket (áèëåòà îäíîãî äíÿ) der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn.

    Âîò ññûëêà íà áðîøþðó ê ýòîìó áèëåòó â ôîðìàòå ÏÄÔ íà íåìåöêîì ÿçûêå.

    Ñ óâàæåíèåì,

    Íàòàëüÿ Ìîâå

Çàáðàòü ñåáå:
Çàäàòü ñâîé âîïðîñ ýêñïåðòó

Íåò êîììåíòàðèåâ


Âîéòè ïîä ïðîôèëåì Âêîíòàêòå

Âîéòè

Âîéòè ïîä ïðîôèëåì Yandex

Âîéòè

Âîéòè ïîä ïðîôèëåì Mail.ru

Âîéòè

Âîéòè ïîä ïðîôèëåì Google

Âîéòè

Îñòàâèòü êîììåíòàðèé

Âîïðîñû ýêñïåðòó

Âñå âîïðîñû

Ñòàòüè ïî òåìå

Âñå ñòàòüè